Skip to main content

In der Beauty-Branche zählt nicht nur das Aussehen – sondern auch der erste akustische Eindruck. Eine professionelle Telefonansage vermittelt Stil, Freundlichkeit und Verlässlichkeit – bevor überhaupt ein Termin gebucht ist. In diesem Beitrag zeigen wir, wie eine gelungene Ansage für Friseursalons und Kosmetikstudios klingt.

Warum eine gute Ansage so wichtig ist

  • Ihre Stimme ist Ihre Visitenkarte: Am Telefon zählt der erste Eindruck – und der entsteht in den ersten Sekunden.
  • Kunden erwarten Erreichbarkeit: Auch wenn gerade alle Hände beschäftigt sind, hilft eine gute Ansage, die Verbindung zu halten.
  • Stimmung ist alles: Ihre Ansage kann Ruhe, Vertrauen und Entspannung vermitteln – genau das, was Kunden erwarten.

Was in einer Beauty-Ansage nicht fehlen sollte

  • Freundliche Begrüßung
  • Hinweis, dass gerade behandelt oder gestylt wird
  • Bitte um Nachricht mit Namen und Telefonnummer
  • Hinweis auf Terminbuchung oder Öffnungszeiten auf der Website

Was besser vermieden wird

  • Unverständlicher Text oder laute Hintergrundmusik
  • Künstlich übertriebene Werbesprüche
  • Zu technische Informationen (z. B. über Buchungssysteme)

Beispieltext für eine Salon-Ansage

„Vielen Dank für Ihren Anruf. Wir befinden uns aktuell in einer Behandlung oder einem Styling und können Ihren Anruf daher nicht persönlich entgegennehmen. Bitte hinterlassen Sie uns Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und Ihr Anliegen. Informationen zu Terminen und Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie!“

Fazit: Klangvolle Kundenbindung

Eine gut eingesprochene Telefonansage unterstreicht Ihre Professionalität und sorgt dafür, dass sich Ihre Kundinnen und Kunden schon beim ersten Kontakt wohlfühlen. Setzen Sie auf eine Stimme, die zu Ihrem Salon passt – entspannt, freundlich und kompetent.